Weniger Joblose allüberall

Es gibt weniger Arbeitslose. Das gilt sowohl für die Statistik als auch für die Demonstrationen, zu denen Hamburgs Jobloseninitiativen und der Gewerkschaftsbund DGB gestern eingeladen hatten.

Ende August waren in Hamburg 88.100 Menschen erwerbslos; das sind 1,8 Prozent weniger als im Juli. „Ich bin ganz relaxt“, freute sich Arbeitsamtsdirektor Olaf Koglin: Die Arbeitslosenquote sank auf 10,9 Prozent; seit fünf Monaten geht sie kontinuierlich nach unten.

Gleiches gilt für die Beteiligung an den Demonstrationen gegen Erwerbslosigkeit. Nur rund 100 Menschen versammelten sich gestern auf der Moorweide (Foto), um „Der Kohl muß weg“ zu fordern und dem DGB-Vorsitzenden Erhard Pumm zuzuhören, wie er sagte: „Wir wollen einen Politikwechsel, der die Arbeitslosigkeit bekämpft.“

Nach oben geht laut Koglin nur die Zahl der Unternehmen, die AusländerInnen einstellen möchten. Monat für Monat flattern mehr Anträge auf Arbeitserlaubnisse auf die Schreibtische des Amtes. Häufig gehe es dabei nicht um billige Angestellte, sondern um gut ausgebildetes Fachpersonal. juw/ Foto: Anne Steckner