■ Querspalte
: Grüne Arithmetik ade

Während die Polizei gelegentlich über die Stränge schlägt, läßt sie plötzlich Milde walten. Aufgrund der großen Differenzen ihrer Teilnehmerzahlen auf Großveranstaltungen zu denen der Veranstalter zieht sie sich aus dem Zählgeschäft zurück. Allein in diesem Jahr gab es genug wirre Zahlenspiele. Zählten die Organisatoren der 1.-Mai-Demo 10.000 Teilnehmer, kam die Polizei auf gerade mal 1.200. Als die Polizei auf der Fuck-Parade 1.000 Teilnehmer ausmachte, erreichte sie die Hälfte der Veranstalterangaben. Bei der Hanfparade ermittelten die Cannabisfreunde 30.000 Teilnehmer, die Beamten nur 12.000. Highlight der grünen Arithmetik: die Arbeitslosendemo am letzten Samstag. 600 polizeilich gezählte Demonstranten standen 2.000 auf seiten der Veranstalter gegenüber. Kann die Polizei nur bis drei zählen, oder sind die Organisatoren elende Aufschneider? Als ein Leser des taz-Magazins kürzlich in der Rubrik „Letzte Fragen“ wissen wollte, wer die Leute auf Demonstrationen zählt, schrieb ein anderer: Entweder erhöhen die Veranstalter den Wert der Polizei „um den revolutionären Faktor 5“, oder „die imperialistische Staatsmacht“ teilt deren Angaben „durch den reaktionären Faktor 5“. Vielleicht war's ja so. Barbara Bollwahn