„AIDS ist jeden Tag“

■ Erste Bremer AktHIV-Tage haben begonnen

Ein Welt-AIDS-Tag im Jahr ist viel zuwenig. Das meint zumindest der Bremer Verein WHAK und rief deshalb die ersten Bremer AktHIV-Tage ins Leben, die bis zum Welt-AIDS-Tag am ersten Dezember dauern werden. Eine ganze Reihe von Veranstaltungen soll unter dem Motto „Mensch, mach mit!“ über die Schwierigkeiten HIV-betroffener Menschen informieren.

Der Startschuß für die AktHIV-Tage fiel gestern in den Vereinsräumen des WHAK in Gröpelingen mit einem Vortrag über ehrenamtliche Arbeit im Problembereich Kinder und Aids. Folgen werden Infoveranstaltungen und Diskussionen – aber auch ganz andere Aktionen sind geplant: Am 31.10. wird es ein Benefiz-Konzert der Gruppe „Outback“ im Neustadtsbahnhof geben. Am 19. November veranstaltet der WHAK zusammen mit der AIDS-Hilfe und der Zeitschrift Prinz einen „CineMarkt“ im Modernes, wo Plakate oder Pappstellwände von Kinofilmen verkauft werden.

„Mit den AktHIV-Tagen wollen wir zeigen, daß AIDS nicht nur am ersten Dezember stattfindet“, so Ulrich Teiwes vom WHAK, „AIDS ist jeden Tag.“

ka