piwik no script img

So funktioniert der Lügentest mit dem Detektor

■ Auf die Erregung bei der Aussage kommt es an. Gemessen werden Blutdruck, Atmung und Schweißproduktion. Aber auch auf Unschuldige können Fragen zur Tat bedrohlich wirken

Karlsruhe (taz) – Experten sind etwas unglücklich über den Begriff „Lügendetektor“. Denn tatsächlich gibt es keine spezifische körperliche Reaktion, an der man ablesen kann, ob jemand lügt oder nicht. Gemessen wird nur die Erregung angesichts der möglichen Entdeckung einer Lüge.

Wichtig ist deshalb, daß vor dem eigentlichen Test ein mehrstündiges Gespräch mit dem Probanden stattfindet. Dort werden alle Fragen, die später gestellt werden, ausführlich erläutert. So verhindert man, daß die Erregung nur auf einen Überraschungseffekt oder bloße Verständnisschwierigkeiten zurückgeht. Gemessen wird jeweils der Blutdruck, die Atmung und die Schweißproduktion. Da diese Parameter parallel aufgezeichnet werden, nennt man den Lügendetektor auch Polygraph (Mehrkanalschreiber).

Der eigentliche Test dauert nur rund eine Viertelstunde. Dabei werden relevante Fragen („Haben Sie das Opfer getötet?“) mit irrelevanten Kontrollfragen („Haben Sie schon einmal gelogen?“) gemischt. Man geht davon aus, daß die Erregung dann am stärksten ist, wenn die jeweils bedrohlichsten Fragen – falsch – beantwortet werden.

Für den Täter sind dabei die Fragen nach der Tat entscheidend, für den Unschuldigen eher die nach seiner Glaubwürdigkeit. Zentraler Einwand gegen die Methode: Auch für den Unschuldigen könnte die Frage zur Tat bedrohlich sein. Gerade beim Verdacht des sexuellen Mißbrauchs hängt ja sehr viel davon ab, daß er diesen Verdacht ausräumen kann.

Die Zuverlässigkeit dieser Methode ist stark umstritten. Befürworter wie der Kölner Psychologieprofessor Udo Undeutsch sprechen von einer Trefferquote von 90 bis 100 Prozent. Kritiker halten das für Scharlatanerie. So betont der Düsseldorfer Strafrechtler Helmut Frister, daß man die emotionale Situation von Laborversuchen nicht mit der emotionalen Belastung in Gerichtsverfahren vergleichen könne. Christian Rath

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen