Nutzen Sie die einmalige Chance, dem römischen Beherrscher des Marktplatzes ins Gesicht zu schauen

Fast hätte der stolze Krieger eine kalte Nacht auf einer Lastwagen-Pritsche verbringen müssen. Der Kran, der den Steinmann wieder zurück an seinen luftigen Platz hoch über dem Bremer Marktplatz hieven sollte, hatte gestern morgen einen Defekt. So gelang die Rückkehr des Römers an die Südostecke des Rathauses erst mit einiger Verspätung am Nachmittag.

Die mannshohe Skulptur wäre vor ein paar Monaten um ein Haar den Flaneuren auf den Kopf gestürzt: Der Unterbau wies schwere Schäden auf, der Krieger war nicht mehr standsicher. Um ihm wieder einen soliden Sockel zu geben, wurden weder Kosten noch Mühen gescheut und eigens eine neue Solplatte aus Oberkirchen herbeigeschafft. Monatelang verhängte grüner Stoff einen Teil der Rathaus-Fassade. Aber als der Römer schon mal heruntergeholt war, ließ ihn die Rathaus-Verwaltung gleich liften und beauftragte einen Steinmetz, die Figur zu restaurieren. jof/Foto: A.K.