■ Vorschlag
: Russische Kämpfe: Orlando Figes liest in Schleichers Buchhandlung

Der englische Historiker Orlando Figes hat bereits mehrere Bücher über Rußland veröffentlicht. Sein neuestes auf deutsch im Berlin Verlag erschienenes Werk heißt „Die Tragödie eines Volkes“ und beschränkt sich auf die „Epoche der russischen Revolution von 1891 bis 1924“. Es kostet fast 100 Mark, hat aber knapp 1.000 Seiten und ist mit Photo ausgestattet sowie mit zwei Lesebändchen – in den quasi zum Inhalt passenden Farben Rot und Schwarz. Im Bürgerkrieg, der sich analog zur Französischen Revolution formierte, unter Beteiligung so ziemlich sämtlicher Nachbarstaaten, kamen dann noch die „Grünen“ und die „Weißen“ dazu. Figes zeichnet ihre Kämpfe akribisch anhand von Original-Darstellungen nach. Deswegen kommt Solschenizyns weitaus größeres Geschichtswerk „Das Rote Rad“ in seinem neuesten Rußlandbuch auch nicht vor.

Doch auch Figes konzentriert die ausufernde Geschichtsmächtigkeit immer wieder in Personen. Nun sind in der DDR unzählige ähnliche Kampf-Monographien bzw. deren Bearbeitungen und Einarbeitungen (in größere Zusammenhänge) auf deutsch erschienen, teilweise durchaus auch schon von ähnlich bürgerlich-linksliberalem Standpunkt aus wie die Wühlarbeit durch die Primärquellen von Figes – in einer Art Chor wohlwollender Stimmen aus dem Ausland.

Dieser Chor wurde gegen Ende des „Regimes“ von den Stimmen aus dem Inland abgelöst. Dazu zählt z.B. Solschenizyn, aber auch Bulgakows (autobiographischer?) Roman über den Bürgerkrieg in Kiew, wo es ein Kommen und Gehen zwischen Roten, Schwarzen, Grünen und Weißen gab, außerdem noch deutsche Truppen und – fast – zwei Bataillone aus dem Senegal. Bei diesem Durcheinander ist es nicht verwunderlich, daß Figes z.B. dem südrussischen „Eismarsch“ eines weißen Regiments mehr Aufmerksamkeit widmet als dem sibirischen „Eismarsch“ der dort vor den Roten nach Osten (sic!) geflüchteten Weißen. Über letzteren erzählt man sich an deutschen und tschechischen Zentralheizungen noch heute fröstelnd die heißesten Geschichten. Helmut Höge

Orlando Figes liest heute um 20 Uhr in Schleichers Buchhandlung, Königin-Luise-Straße 41, Ortsteil 14195.