Die Memminger Müllvideos

Memmingen (taz) – Seit zwei Wochen lauert Christian S., Zivildienstleistender beim Memminger Umweltamt, hinter einem Busch an einer der 56 Wertstoffinseln in der Allgäuer Kleinstadt, um Müllsünder auf frischer Tat zu ertappen und auf Video festzuhalten. Nun deckte die Lokalzeitung die zivildienstliche Videoüberwachung auf, und die Wogen schlagen hoch. Dem Gemeindebund ist es suspekt, doch Oberbürgermeister Ivo Holzinger hält die Kontrolle für dringend nötig: „Ich bin bei Bürgerversammlungen immer wieder angesprochen worden, daß häufig Müll an den Sammelstellen abgelagert wird.“ Datenschutzrechtlich sei das Vorgehen zulässig. Doch werde man an den Sammelstellen noch entsprechende Hinweisschilder anbringen. Sonderlich effektiv war die Videoschnüffelei bislang freilich nicht: Gerade mal ein Müllsünder wurde ertappt, auf die Einleitung eines Bußgeldverfahrens verzichtet. kw