Geld & Initiative

Es tut sich was: Statt business as usual können die 230.000 Erstsemester im Koalitionsvertrag von Rot-Grün Konkretes lesen. Die Regierung verspricht, Frauen zu fördern – „gegebenenfalls auch durch Unterstützung einer europäischen Frauenuniversität“. Studiengebühren will die Koalition verbieten, das Bafög reformieren. Daß der Zusammenhang zwischen beidem auch anders wirken kann als erwartet, hat Bildungsreporterin Anja Dilk in Ottersberg festgestellt: Mehr Studi-Initiativen fand sie dort, nicht weniger.

Die Bildungsseite erscheint jetzt donnerstags. cif