Info-Box in der Baustellenwüste am Hauptbahnhof

Nach dem roten Vorgänger an Berlins Potsdamer Platz hat jetzt auch Bremen eine Infobox an der bekanntesten Baustelle der Stadt. Am Bahnhofsplatz ist gestern das Info-Center „Baustelle-Bahnhofsplatz“ bautechnisch abgenommen worden. Ab kommendem Freitag wird in der Containerburg über den weiteren Ausbau des Platzes informiert.

Zu sehen sein werden ein etwa zwei mal ein Meter großes Modell des Bahnhofvorplatzes, Baupläne sowie Fotos des bisherigen Bauverlaufes. Obendrein befindet sich oben auf den Containern eine überdachte Aussichtsplattform. Von dort kann man sich einen Überblick über das gesamte Baugeschehen verschaffen.

Abgeschlossen sein sollen die Bauarbeiten im kommenden April. Dann gibt es, wenn man vor dem Bahnhofsgebäude steht, rechts eine Straßenbahnsammelhaltestelle mit Glasdach und einen Omnibusbahnhof. Ebenfalls auf der rechten Seite wird der BSAG-Tower gebaut, in dem auch die Würstchenbuden, der Blumenladen und ein Ticketcenter untergebracht werden. Direkt vor dem Bahnhof entsteht eine große granitgepflasterte Freifläche. Und vor dem Überseemuseum soll ein Rasenplatz angelegt werden, der von Baumreihen gesäumt wird.

Die Kosten für den Umbau des Platzes betragen 62 Millionen Mark, die die Stadt Bremen übernimmt. Der Umbau des Bahnhofes selbst, der sich voraussichtlich noch bis Anfang 2000 hinziehen wird, kostet 129 Millionen Mark – Bremen zahlt davon 25 Millionen Mark. Jeti / Foto: A.K.