Politiker in Shorts

„Immer am Ball“ heißt der neue Werbe- und Erklärfilm der Hamburger Bürgerschaft  ■ Von Judith Weber

Es gibt viele Gründe, im Parlament zu sitzen. Das Spektrum reicht von „Ich hatte da Lust drauf“ (Werner Dobritz, SPD) über „Es muß sich viel tun“ (Klaus Peter Hesse, CDU), bis zu „Ich fand, daß ich einen guten Abgeordneten abgeben würden“ (nochmal Dobritz). Was keiner von ihnen sagt, erklärt eine Stimme aus dem „Off“: „Mit Politik“, doziert der Sprecher, „läßt sich etwas verändern“.

Ein Fußballstadion zum Beispiel. Weil der Umbau der Spielstätte am Volkspark von allen Parteien gebilligt wurde und deshalb unter schnellstmöglicher Überbrückung des Mittelfeldes durch sämtliche Gremien ging, hat die Hamburger Bürgerschaft ihn zum Thema ihres neuen Films gemacht. „Immer am Ball“ heißt der und ist eine Mischung aus Werbespot und jenen Erklärstücken, die früher im Sachkundeunterricht unter dem Namen „Schulfunk“ präsentiert wurden. 20 Minuten lang beraten in schnellen Schnitten Ausschüsse, tagt der Ältestenrat und debattiert das Parlament. Dazwischen rennen Politiker in Shorts, Trikots und Stutzen über den Rasen und versuchen, Tore zu schießen gegen ein Team des Thalia-Theaters, das schließlich doch 7:0 gewinnt.

„Institutionenkunde“ nennt Bürgerschaftspräsidentin Ute Pape (SPD) das. „Die ist ja an sich ein schwieriges Kapitel, aber beim Volkspark versteht jeder, worum es geht: Ein Stadion muß her.“ Bis am Ende des Videos frischer Zement ins Fundament der neuen Spielfläche klatscht, sollen die ZuschauerInnen zudem verstanden haben, „wie der politische Entscheidungsprozeß verläuft“. Schließlich ist der 60.000 Mark teure Film für SchülerInnen gedacht und für Jugendgruppen, die das Hamburger Parlament besuchen.

Sie erfahren vorher per Video, daß Bürgerschaftssitzungen bis 1895 nicht öffentlich waren und wie sich eine Fraktion bildet. Und der CDU-Abgeordnete Jürgen Klimke erklärt, was einen guten Abgeordneten ausmacht: „Jeder Politiker muß ein gesundes Halbwissen haben“, spricht er in die Kamera. Klimkes Haar weht im Wind, während hinter ihm die Tribüne des Stadions ihres Umbaus harrt.