Tasten, riechen, sehen

■ „Faszination Regenwald“ im Cinemaxx: eine neue Dimension von „Edutainment“?

Multimedial muß es schon zugehen in unseren Zeiten, sonst kräht kein Hahn danach. Daher spielt das Cinemaxx nicht einfach nur den GEO-Film Mission Arche Noah ab – Diashow, Fotoausstellung, Duft-stationen und die Möglichkeit, die Früchte des Regenwaldes zu kosten, komplettieren den Event. Durch Licht, Farben, Aromen, Musik und Geräusche soll der Besucher in die tropische „Faszination Regenwald“ eingeführt werden, und die Veranstalter – GEO, Cinemaxx und NDR – wollen in die „neue“ Dimension des „Edutainments“ vorstoßen.

Gut, die Idee, Unterhaltung und Bildung zu verknüpfen, ist nicht ganz so neu – Horaz' prodesse und delectare lassen grüßen –, aber darum nicht weniger löblich. Zusätzlich zu den für jeden offenen Matineen an den nächsten drei Sonntagen haben Lehrer die Möglichkeit, für ihre Schulklassen Vormittagstermine in der Woche zu buchen.

Der GEO-Film Mission Arche Noah zeigt die Folgen eines gigantischen Staudamm-Projekts in Brasilien. 1800 Quadratkilometer Regenwald werden überschwemmt, tausende von Tieren sind vom Untergang bedroht. Zwei Wissenschaftler und ihre Helfer versuchen, sie zu retten. Obwohl die Produktion – spannend und informativ – ein bißchen zu stark das Klischee vom Naturschützer als selbstlosen, mutigen Retter und Romantiker bedient, erklärte GEO-Expeditionsleiter Heinz George deutlich: „Als Naturschützer kommt man mit der romantischen Vorstellung, den Regenwald nur um seiner selbst willen zu erhalten, nicht weit.“ Vielversprechender sei es, aufzuzeigen, daß dessen Vernichtung nicht nur ein schleichender Selbstmord der Menschheit sei, sondern auch eine ökonomische Todsünde. Im GEO-Begleittext heißt es: „Wer im Regenwald holzt, setzt künftige Milliarden aufs Spiel. Denn der Wald produziert Wirkstoffe, die seit Menschengedenken von den Indianern als Arzneimittel genutzt werden – und sich weltweit vermarkten ließen.“

Vielleicht verhilft diese Kosten-Nutzen-Rechnung zur rettenden Erkenntnis, daß Stehenlassen profitabler als Abholzen ist. So bleibt den Besuchern von Faszination Regenwald ein imposantes Stück Natur in Erinnerung, da sie es nicht nur sehen, sondern auch ein bißchen riechen, ertasten und schmecken konnten.

Oliver Eckers

Sonntag, 15., 22., 29., November, 11 Uhr, Cinemaxx, Dammtor. Weitere Infos und Anmeldungen unter Tel.: 34 84 76 10