Bremens erstes Bürgeramt in Horn

■ Ab 16. November mehr Dienstleistungen aus einer Hand

Zwei Jahre lang haben sie beraten, verworfen, diskutiert und organisiert: Die MitarbeiterInnen im Ortsamt Horn-Lehe. Jetzt sind sie ein Bürgeramt, als erstes von drei Ortsämtern in Bremen, die sich im Rahmen eines Modellversuches eine neue Organisation geben.

In Horn gibt es ab dem 16. November mehr Dienstleistungen als bisher aus einer Hand. Das Amt ist Meldestelle, Wohnungsamt und verwaltungspolizeiliche Stelle in einem. Pässe, Meldebescheinigungen, Lohnsteuerkarten Sperrmüllkarten, Gelbe Säcke oder Beglaubigungen stellen die MitarbeiterInnen aus. Beantragen können Bürger überdies unter anderem Wohngeld, Wohnberechtigungsscheine und polizeiliche Führungszeugnisse. Im Bürgeramt wird auch öffentliche Rechtsberatung angeboten, Steuerformulare liegen aus, Beratung zur Lohn- und Einkommenssteuererklärung soll angeboten werden. Infos über den Stadtteil und andere Behörden sind zu haben. Ab kommendem Frühjahr soll es auch möglich sein, auf dem Bürgeramt sein Auto umzumelden.

Innensenator Ralf Borttscheller (CDU) sagte gestern bei einer Feierstunde in Horn, die Modell-Bürgerämter Horn, Blumenthal und Vegesack sollten bis Ende 1999 erproben, wie man durch Internet oder interne Netzwerke den Service verbessern könne. jof