Lokalkoloratur

Zuweilen unterscheiden sich GAL und CDU nur in Details. In der Einleitung zu einer Kleinen Anfrage zum Beispiel. „Vor diesem Hintergrund frage ich den Senat“, eröffnet die christdemokratische Bürgerschaftsabgeordnete Bettina Machaczek förmlich ihr jüngstes Begehren. Hans-Peter de Lorent, Abgeordneter der GAL, begnügt sich mit einem flapsigen „Von daher frage ich...“. Wissen wollen beide das gleiche, nämlich, wie viele Hausmeisterstellen an Hamburger Schulen unbesetzt sind. Um das herauszubekommen, haben der GALier und die CDUlerin nahezu gleichlautende Anfragen gestellt. Der direkte Vergleich zeigt jedoch parteispezifische Unterschiede. Die CDU verwässert die Prägnanz ihres Schreibens durch unangebrachte Akribie („Erbitte Aufgliederung nach Bezirken und Schulformen“); die GAL kann sich nicht von urgrünen Themen lösen („welche Auswirkungen haben die gesparten Hausmeisterstellen auf das Energiesparprogramm fifty-fifty“?). „Wie hoch ist das Einsparvolumen“ durch nicht besetzte Posten, will die pragmatische Christdemokratin wissen. „Wer hat das entschieden“, bohrt der mitregierende Grüne. Abzuwarten bleibt nun, mit welchen parteispezifischen Worten die SPD-geführte Schulbehörde auf die Fragen antwortet.

juw