Franzosen sollen in die Friedenskiste

Ein Schweizer Erfinder will in Frankreich einen Sarg aus Pappe auf den Markt bringen. Wie Alexander Haas auf der Bestattungsmesse „Funexpo 98“ in Lyon sagte, ist der nur zwölf Kilogramm schwere Zellulosesarg „umweltfreundlicher und wirtschaftlicher“ als herkömmliche Särge. Transportiert wird die „Peace Box“ („Friedenskiste“) wie ein Postpaket in zusammengefaltetem Zustand. Entfaltet ähnelt sie einem Holzsarg und kann Verstorbene bis zu einem Gewicht von 200 Kilogramm aufnehmen. „Sein wesentlicher Vorzug ist ökologischer Natur. Ob verbrannt oder bestattet, er verschmutzt weniger“, versicherte Haas. In Frankreich, wo ein Holzsarg umgerechnet zwischen 1.500 und 3.000 Mark kostet, soll die Pappvariante für umgerechnet 900 Mark zu haben sein. In der Schweiz, Belgien, Kanada und China haben Bestatter die „Peace Box“ bereits im Angebot. Friedenskistenvorläuferfoto: N. Rau-Häring