■ Standbild
: Die pure Selbstreferenz

„Pro7-Nachrichten“, 19.30 Uhr und „Galileo“ 19.50 Uhr, Mo., Pro7

50 Minunten lang flimmerte sie am Montag über bundesdeutsche Bildschirme: die schöne neue Pro7-Welt. Relaunchte „Nachrichten“ und nach Werbepause, Wetter und Trailer gleich im Anschluß die Pro7-Welt-Premiere: „Galileo – das Wissensmagazin“. Bleiben Sie dran!

Nicht nur der Studiolook ist bei den News neu, auch der Moderator Florian Fischer-Fabian und seine Kollegin Christiane Gerboth sind jünger als ihr Vorgänger. Künftig vertraut der Privatsender mit den 14- bis 39jährigen als Zielgruppe nicht mehr auf die gläserne Redaktion im Hintergrund, wo viele Menschen geschäftig vor vielen Bildschirmen saßen, um Medienwirklichkeit zu simulieren. Das neue Ambiente ist ruhig und sachlich, ein großer Globus dreht sich langsam durch den Hintergrund. Jung & dynamisch sind nun die Moderatoren, die schon mal verloren vor der Kulisse stehen oder darin herumlaufen müssen, um Beiträge über Geiselnahmen oder heiratswillige Iren anzumoderieren. Gleich geht's weiter!

Und weil Moderatoren auch nur Menschen sind, wird inmitten der Weltnachrichten der „Galileo“-Moderator Aiman Abdallah zugeschaltet, und Florian fragt „Aiman, alles klar?“, und komischerweise ist bei Aiman alles klar, und er freut sich, daß gleich alle bei ihm weitergucken. Direkt im Anschluß an die Pro7-Nachrichten. Florian und ganz Unterföhring drücken die Daumen. Jetzt!

Wo bisher Al Bundy ein wohltuender Störfaktor in der sterilen Fernsehwelt war und in seiner Trashigkeit das Fernsehen als das vorführte, was es ist, kittet nun Montag bis Freitag „Galileo“ das Loch bis zum Spielfilm. Mit drei videoclipartigen Beiträgen und Kurznachrichten will man in 25 Minuten „Antworten zum Sehen, Staunen und Verstehen“ geben. In der Pilotsendung wußte der Haiforscher aber leider auch nur zu sagen, daß Haie gefährlich sind, und der Lachforscher, daß Lachen gesund ist. Problematischer war da der Genforscher, der einen Zusammenhang zwischen den Händen und der Fruchtbarkeit eines Menschen entdeckt haben will, doch... Gleich geht's weiter!

Pro7 ist mit der neuen Sendeschiene der perfekte Glitzerkosmos aus purer Selbstreferenz, grinsenden Moderatoren und null Inhalt gelungen. Fernsehen, das nichts anderes mehr will als geguckt werden. Bleiben Sie dran! Ania Mauruschat