Fundgrube

art... essenz no. 3

Poster sind aufs Leben betrachtet eine ziemlich öde Sache an der Wand. Mit der Aura echter Kunst können sie wirklich nicht mithalten. Und die muß nicht mal unerschwinglich sein. Die art... essenz no. 3 bietet da richtig Verlockendes: Am 5. und 6. Dezember von 14 bis 21 Uhr ist Kunst von vierzig internationalen Künstlern in den Gewölbesälen im Französischen Dom zu haben. Nichts davon kostet mehr als hundert Mark. Hochwertige und ausgewogene Kunstvielfalt mit allen lebenswichtigen Zutaten, gut entwickelte Fotografien, frisch gepreßte Drucke, tropfnasse Ölbilder, taufrische Aquarelle und dynamische Skulpturen und Plastiken verspricht, PR-geübt, der Ausstellungsflyer. Keine Frage, wer von miefigem Gedränge in kitschig blinkenden Kaufhäusern, übervollen Geschenkeshops und luftknappen CD-Läden die Nase voll hat, findet hier eine schöne Alternative zum Weihnachtsbummel, die prallen Kunst- und Kaufgenuß bietet.

5. und 6. Dezember 1998 von 14 bis 21 Uhr, Gewölbesäle im Französischen Dom, Gendarmenmarkt 6, Berlin-Mitte. Der Eintritt kostet acht Mark. Kontakt: (030) 281 21 50.

Tischlein deck dich

Eine Verkaufsausstellung für Keramikfreaks, die obendrein Glühwein und Kaffee ganz gerne mögen, gibt es am 2. und 3. Advent in der Ulmenstraße 109. Die Keramikwerkstatt Kulka & Gläser bietet eine breite Designpalette: Teeservice und Eßgeschirr, Leuchter und „anderes Weihnachtstypisches“, wie verheißungsvoll in der Ankündigung steht.

Vom preiswerten Mitbringsel bis zum künstlerischen Einzelstück ist alles zu haben. Und: Die Keramikdesigner, die seit Jahren Raumgestaltung mit einem besonderen Kick machen – zum Beispiel haben sie das Prinzessinnenzimmer im Hotel Kaisermühle oder das Geburtshaus gestaltet –, informieren auch über andere Arbeitsbereiche wie Bad- und Fliesenentwürfe. adi

Kulka & Gläser, Keramikdesign, Ulmenstraße 109, Berlin-Kaulsdorf, Sonnabend und Sonntag 10 bis 20 Uhr. Kontakt: (030) 566 24 57.