■ Weihnachts-Service
: Rat im Notfall

Verbandskasten

Der ärztliche Notfalldienst Schwachhauser Heerstr. 26 / 28 ist sonnabends, sonntags und feiertags ab 8 Uhr bis 8 Uhr des folgenden Tages zu erreichen unter Tel. 19292, der kinderärztliche Notdienst unter Tel. 3404444 (nach 23 Uhr unter 19292), die zentrale Leitstelle des Krankentransports unter Tel. 30302, der Rettungshubschrauber unter 30303.

Zahnärztlicher Notdienst: Tel. 12233.

Privatärztlicher Notdienst (24 Stunden Dienstbereitschaft). Tel. 1 92 42.

Apotheken

Freitag

Möwen-Apotheke – Osterholzer Landstr. 2c

Kopernikus-Apotheke – Paul-Singer-Str. 9

Centauren-Apotheke – Dobbenweg 11

Bären-Apotheke – Gröpelinger Heerstr. 193

Roland-Apotheke – Neukirchstr. 78

Apotheke Kattenesch – Kattenescher Weg 31

Nordsee-Apotheke – Heinrich-Plett-Allee 78

Lilien-Apotheke – Hauptstr. 59

Samstag

Osterholzer Apotheke – Osterholzer Landstr. 47

Schwachhausen-Apotheke – Schwachhauser Heerstr. 101

Gartenstadt-Apotheke in der Vahr – Haverbecker Weg 7

Päs-Apotheke – Bahnhofsplatz 5-7

Spitzweg-Apotheke – Vegesacker Str. 13

Goethe-Apotheke – Münchener Str. 42/44

Apotheke in der Huchtinger Heerstraße – Huchtinger Heerstr. 26 – 28

Sonntag

Rosen-Apotheke Sebaldsbrück – Sebaldsbrücker Heerstr. 82

Falken-Apotheke – Leher Heerstr. 27

Sonnen-Apotheke – Schüsselkorb 19

Kranich-Apotheke – Gröpelinger Heerstr. 190/192

Neustadt-Apotheke – Friedrich-Ebert-Str. 110

Victoria-Apotheke – Kirchhuchtinger Landstr. 35

Notruf

08 00-111 03 33: Kinder- und Jugendnotruf – „Nummer gegen Kummer“ beim Kinderschutzzentrum Bremen; tägl. von 15 bis 19 Uhr (bundesweit, die Nr. verbindet kostenfrei zum nächstgelegenen Kinder- u. Jugendtelefon).

4 98 53 22: Krisentelefon – Kostenlos klärende Gespräche (Rat oder Adressen von Selbsthilfegruppen oder Beratungsstellen). Sa – Mo 19 – 21 Uhr; M. Meyer, Psychotherapeutin (HPG)

08 00 11 10 – 111 od. 222: Telefonseelsorge – (die Nummer gilt bundesweit und rund um die Uhr)

70 00 37: Eltern-Streß-Telefon – Für Eltern – aber auch für Kinder, Jugendliche und ihre Angehörigen. Montags bis freitags von 17 – 20 Uhr. Notdienst ist eingerichtet worden.

1 51 00: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e. V. – Beratungsstelle des „notruf für vergewaltigte frauen und mädchen e. V.“, Geeren 24, 28195 Bremen, Tel. 15181 und 15100. Gespräche nach telefonischer Vereinbarung; Beratung – Therapie – Supervision – Fortbildung Präv

34 11 20: Schutz & Hilfe für Mädchen in Not – – rund um die Uhr – Mädchenhaus Bremen e. V.

3 37 84 55: Mieterschutzbund Bremen e. V. – Am Wall 162; Rechtsberatung: Di 15 – 18, Mi 14 – 17, Do 16 – 20 Uhr und tägl. nach Vereinbarung

38 16 15: Rechts- und Sozialberatung – Bei Fragen zur Sozialhilfe, Arbeitslosenhilfe und zum Arbeitslosengeld. Beratungstermine (persönl. & tel.): Mo 10 – 12 Uhr, Do 10 – 12 Uhr; Waller Projekt, Elisabethstr. 17/18

32 46 79: Anwaltsnotdienst – Der Anwaltnotdienst ist in der Zeit von Freitag 18 Uhr bis Montag 8 Uhr morgens durchgehend einsatzbereit.

7 24 36: Arzneimittelinformationsdienst – (A.M.I.D)., Arbeitskreis für Gesundheitsbewußtsein und kritischen Umgang mit Arzneimitteln e. V.; Bürozeiten: 9 – 16 Uhr, Mathildenstr. 25

7 77 77: Notruf der Drogenhilfe – Beratung und Information für Suchtgefährdete und Angehörige & Zimmervermittlung für obdachlose Drogenabhängige, täglich 10 – 22 Uhr

3 96 86 73: Clean-Treff e. V. – Verein von ehemaligen Drogenabhängigen, die auch Gesprächskreise anbieten

7 64 05: Frauentherapiezentrum Bremen – Humboldstraße 88; Telefonische Beratung: Mo.-Fr. 10-12 Uhr, Mo. auch 16-19 Uhr. Offene Beratung: Mo 16-19 Uhr (Termin nach tel. Vereinbarung).