Lokalkoloratur

Wenn Sie vor einer Hamburger Schule die Straße kreuzen wollen, sollten Sie sich nicht in allzu großer Sicherheit wiegen. Bisher gilt zwar vor vielen Schulen noch Tempo 30. Doch Hans-Detlef Roock von der Hamburger CDU sinnt schon auf anderes. Ihn empört, daß er auch nachts 30 fahren muß, „wenn keine Schulkinder unterwegs sind“. Zusammen mit Fraktionskollegen stellte Roock daher einen Antrag an den Senat, in dem er fordert, die angeordneten Geschwindigkeitsbegrenzungen vor Schulen „sofort auf die Zeit von 6 bis 22 Uhr zu limitieren“. Denn solche Tempo-Einschränkungen seien nichts als „Schikane“. Dem ADAC paßt das gut in den Kram: „Ab 18 Uhr ist Tempo 30 vor Schulen obsolet“, meint auch ein Sprecher des Auto-Clubs. Denn zu dieser Zeit kämen höchstens noch Erwachsene in die Schulen, um Sport zu treiben. Die müßten doch wissen, wie sie sich Autos gegenüber zu verhalten hätten. flo