Gurke des Tages

Aus Rücksicht auf zartbesaitete Touristen warnt der US-Bundesstaat North Dakota jetzt doch nicht auf speziellen Schildern am Straßenrand davor, Fakälabfälle in die Böschung zu werfen. Das Verkehrsministerium habe die Schilder aufstellen wollen, um faule Autofahrer davon abzuhalten, mit Urin gefüllt Plastikflaschen einfach aus dem Fenster zu werfen, sagte der Abgeordnete John Mahoney. „Aber wir wollen den Tourismus fördern, und manche Reisende könnten die Schilder anstößig finden.“

Etwa 20mal seien Angestellte des Staates im vergangenen Jahr beim Rasenmähen über derartige Hinterlassenschaften gefahren und mit Urin bespritzt worden, als die von der Sonne aufgeblähten Flaschen von den Mäherblättern zerissen wurden, sagte Mahoney. Auch der Einbau von Windschutzscheiben an den Rasenmähern habe kaum etwas an den ärgerlichen Vorfällen geändert. „Die Windschutzscheiben sind in Ordnung für die Vorderräder. Aber wenn die Flasche unter die Hinterräder gerät, hilft alles nichts.“ Das Parlament von North Dakota lehnte es trotzdem ab, die Warnschilder aufstellen zu lassen.