Kommentar
: Vorteil Autobahn

■ Stadtplanung klotzt ohne Konzept

Offenkundig steht die CDU unter Zeitdruck: Bis zum Wahltermin soll an allen möglichen Stellen der Stadt der Wille zur Baustelle demonstriert werden. Dabei ist es im Grunde kein unsinniger Gedanke, über die Flächen rechts und links einer Autobahn nachzudenken. Eine guteVerkehrsanbindung „spart“ viel Verkehr durch die Stadt.

Akzeptanz kann die Stadtplanung aber nur dann einfordern, wenn das Gesamtkonzept stimmt. Nicht zufällig verlangt das Bundesbaugesetz, daß bei Aufhebung von Landschaftsschutz dargelegt wird, wieso der angestrebte Zweck nicht andernorts erzielt werden kann. Am Ende der Legislaturperiode dieser Koalition wird es neben den alten Industrie- und Häfenbrachen auch einige neue Grünflächen-brachen geben. Der „Industriepark West“ ist schon ein Beispiel dafür.

Wer der Bevölkerung Grünflächen, die auch ein Stück der Lebensqualität in der Stadt ausmachen, wegnimmt, der muß zudem sagen, welche Grünflächen zur Naherholung fortentwickelt und unwiderruflich festgeschrieben werden. Überall wird von falschen „Parks“ geredet, eine Planung für wirkliche Parks und Wohnqualität in Bremen gibt es aber nicht. Vielleicht hat am Ende der Büro-„Park“ am Autobahnring nur einen großen Vorteil für die böse Konkurrenz: Man wohnt auf jeden Fall besser im schönen Umland, wenn man da arbeitet. Klaus Wolschner