Kohle für Hamburgs kleine Clubs

Einmal im Jahr gibt es für die Live-Clubs der Stadt eine kleine Prämie, die von der Kulturbehörde in Kooperation mit der Deutschen Phono-Akademie vergeben wird. Insgesamt wurden 100.000 Mark ausgeschüttet, eine Jury übernahm die Verteilung. Mit jeweils 15.000 Mark wurden heuer Birdland, Hafenklang und Knust bedacht, 10.000 erhielten Logo, Lola, Westwerk und Werkstatt 3, und Angie's Nightclub sowie Down Town Bluesclub wurden je 7.5000 zugesprochen. Insgesamt ist die Verteilung zu befürworten. Allerdings drängt sich die Frage auf, weshalb ausgerechnet das Knust, dessen Programm im letzten Jahr vollkommen in den Keller gegangen ist, mit der höchsten Prämie bedacht wurde, während das Molotow, wo zur Zeit die spannendsten Rock-Veranstaltungen stattfinden, gar nicht auftaucht. Ist die sogenannte „Experten-Jury“ im letzten Jahr vielleicht gar nicht auf Konzerte gegangen? cbu