Im Greyhound durch Europa

Von Hamburg kann man per Bus bis Gibraltar, Norwegen und sogar nach Island reisen – ein Vergleich mit Flugpreisen lohnt sich  ■ Von Karen Schulz

Der Bus Nr. 115 fährt nach Pöseldorf, der 175er von Volksdorf bis nach Poppenbüttel. Das Buskollektiv Unterwegs fährt nach Island. Und nach Irland. Und nach Gibraltar. Denn Busreisen funktionieren nicht nur auf dem Festland, sondern eignen sich auch für entfernte Inselziele. Heiße Quellen, Hochebenen und grüne Täler mit dem Bus erkunden, abends in Cottages schlafen und tagsüber auch mal mit dem Hausboot auf Flüssen schippern – bis hin zu Erkundungstouren per Rad und Bus ist alles möglich.

Von Hamburg aus läßt sich zudem ganz Europa per Bus ansteuern – im Linienverkehr. Ein Vergleich mit Flugpreisen lohnt sich beispielsweise bei Eurolines, einem Verband von rund 30 europäischen Linienbusanbietern, in Deutschland vertreten durch die Deutsche Touring GmbH. Besonders interessant für Studierende: Die Touring gibt Ermäßigungen unabhängig vom Alter. Zu Euro-lines gehört auch der skandinavische Anbieter Thinggaard, der neben den Linienfahrten ein Skireisenprogramm in den norwegischen Winter anbietet. Highlight für Familien sind die günstigen Tarife für mitreisende Kinder.

Das Programm von Gulliver's Reisen – günstige Linienfahrten von Hamburg nach Amsterdam, Brüssel, London oder Paris – wird ab Ende März erweitert: Dreimal wöchentlich kann man dann Hamburg auf dem Weg zu verschiedenen Zielen in Italien, direkt nach Gibraltar sowie nach Faro oder Lagos in Portugal verlassen.

Auch wer nicht in die Ferne schweifen mag, aber am Wochenende Schleswig-Holstein erkunden möchte, kann das Auto stehenlassen: Der ZugBus-Service der Deutschen Bahn sucht in den Service-Centern Kiel, Hamburg und Lübeck für individuelle Reiseziele in Norddeutschland die schnellsten Verbindungen heraus – zusätzlich zum Bahnangebot umfaßt der Service auch das regionale Busnetz.

Den Linienbusanbieter Autokraft kennt, wer in Schleswig-Holstein schon mal Bus gefahren ist – oder einen günstigen Transport nach Berlin benötigt. Aber auch mit Autokraft kann man organisiert verreisen – nach Italien etwa, auf den Spuren Goethes oder zum großen Opernfestival nach Verona. Als besonderer Service werden die Reisenden mit dem Taxi kostenlos zum Bus gebracht – und bequem vor der Haustür endet die Fahrt auch.

Daß ein besonderes Konzept das beste Mittel sei, um Busreisen weiterhin attraktiv zu gestalten, weiß auch Renate Link von Alternativ Bus Reisen (ABeR). Das Unternehmen setzt dazu beispielsweise individuell gestaltete Busse ein: Da reist man in einem Hundertwasser-Gemälde oder dem einzigen in Deutschland fahrenden Grey-hound-Bus. Als Treffpunkt für Kunden und Interessierte hat ABeR im November das Stadtcafé Ottensen an der Behringstraße eröffnet und das Reisebüro darin integriert – Fassade und Innenraum wurden nach Ideen von Friedensreich Hundertwasser gestaltet. In der Nähe hält auch der 115er-Bus.

Deutsche Touring GmbH, Adenauerallee 78 (ZOB), Tel.: 24 98 18;

Thinggaard, Adenauerallee 78 (ZOB), Tel.: 24 66 64;

Gulliver's Reisen, Eberstraße 70, 10827 Berlin, Tel.: 030/78 10 21;

Autokraft, Adenauerallee 76 (ZOB), Tel.: 280 86 60;

ABeR, Behringstraße 42-44, Tel.: 39 33 93;

Buskollektiv Unterwegs, Schanzenstraße 75-77, Tel.: 43 67 31;

DB Service-Center Hamburg: Steintorwall 15, Tel.: 39 18-45 03