Einigung über Lehrzeit für Lernschwache

München (dpa) – Die Lehrzeit in Deutschland soll nach den Vorstellungen der Bundesregierung und der Wirtschaft weiterhin in der Regel drei Jahre betragen. Allerdings sollen für Lernschwache und Behinderte auch kürzere Ausbildungsgänge möglich sein. Darauf hat sich am Samstag auf der Internationalen Handwerksmesse in München Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) mit Handwerkspräsident Dieter Philipp und Handwerks-Generalsekretär Hanns-Eberhard Schleyer verständigt. Dabei sollen „modulare“ Konzepte entwickelt werden, bei denen Ausbildungsabschnitte aufeinander aufbauen können.