Parlament debattiert über Holocaust-Mahnmal

■ SPD will eine Entscheidung noch vor der Sommerpause. PDS für Eisenman-Entwurf

Das Abgeordnetenhaus wird heute auf Antrag der PDS erneut über das Holocaust-Mahnmal debattieren. Darauf haben sich alle Fraktionen des Parlaments verständigt. PDS, SPD und Grüne haben allerdings unterschiedliche Resolutionen vorbereitet.

Den kleinsten gemeinsamen Nenner hat die SPD formuliert: Das Parlament solle den Bundestag auffordern, noch vor der Sommerpause eine Entscheidung über die Gestaltung des Mahnmals herbeizuführen. Die CDU hatte vor kurzem per Kampfabstimmung einen Senatsbeschluß durchgesetzt, wonach der Senat als einer der drei Auslober das Wettbewerbsverfahren aussetzt. Auf eine Rücknahme dieses Beschlusses drängen die Grünen. Der Senat solle sich dem Votum des Bundestages über die Realisierung des Mahnmals anschließen.

Die PDS ihrerseits fordert den Senat auf, sich dem Votum der Findungskommission und der beiden anderen Auslober für das Mahnmal anzuschließen. Der Bund und der Förderkreis um Lea Rosh hatten sich für eine Realisierung auf der Grundlage eines Eisenman-Entwurfs ausgesprochen. Diepgen hat diesen Entwurf vehemen abgelehnt. win