Verbindliche Zusagen nötig

„Das Allerwichtigste ist, daß die europäischen Staaten Makedonien jetzt sofort verbindlich die Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen signalisieren, damit die Regierung in Skopje ihrerseits ... die Menschen aus dem Niemandsland in die vorbereiteten Transitlager im Landesinneren Makedoniens läßt.“ Das war die dringende Botschaft, die das Genfer Hauptquartier des UNO-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) gestern nachmittag zu verbreiten suchte. Ohne eine schnelle Bereitschaftserklärung der europäischen Staaten zur großzügigen Aufnahme von Flüchtlingen drohen noch mehr Menschen als bislang schon im kosovo-makedonischen Grenzgebiet bei Blace zu sterben.

Bis gestern nachmittag zählte das UNHCR 395.600 Menschen, die seit Beginn der Nato-Luftangriffe aus dem Kosovo geflohen sind. Das UNHCR muß sich realistischerweise darauf einrichten, daß in den nächsten Tagen noch einmal 400.000 Menschen das Kosovo verlassen werden. Die verbindlichen staatlichen Aufnahmeangebote, die dem UNHCR bis gestern vorlagen, reichen angesichts dessen bei weitem nicht aus: EU 20.000, davon 10.000 nach Deutschland; Norwegen 6.000. Kanada 5.000, Türkei 20.000. Selbst wenn sich die 15 EU-Staaten auf ihrer für morgen anberaumten Konferenz der Innenminister auf die Aufnahme von insgesamt 100.000 Menschen (davon 40.000 für Deutschland) einigen sollten, wie Spekulationen aus Brüssel besagen, wird dies nur wenig Erleichterung schaffen. azu