Hilfe! Multikulti!

■ taz-Einmaleins fürs interkulturelle Lernen

Auch wir müssen uns in das Einwanderungsland Deutschland integrieren: „Nicht nur die Einwanderer, sondern auch wir müssen uns endlich in das Einwanderungsland Deutschland integrieren. Integration bedeutet, auch die Sprachen der Einwanderer zu lernen, es bedeutet, die stellenweise geringen Deutschkenntnisse dadurch zu honorieren, daß wir uns einen Moment mehr Zeit nehmen zum Zuhören. Gute Gastgeber zu sein im Einwanderungsland Deutschland, das müssen wir Deutschen lernen.“ Carolina Böhm

Fotos: privat

Zieht die Schuhe aus, wenn ihr Türken besucht: „Türken und Deutsche haben vieles gemeinsam. Beide sind sehr stolz – die Türken auf ihre Kultur, die Deutschen auf ihre Wirtschaft. Zudem scheint es beiden Volksgruppen schwerzufallen, Respekt gegenüber einer anderen Nationalität zu zeigen. Wenn wir gut miteinander leben wollen, gilt es, dies zu ändern, indem wir unsere Traditionen und Bräuche gegenseitig anerkennen. Türken beispielsweise tragen zu Hause keine Straßenschuhe. Es wäre respektvoll, die Schuhe vor der Tür des türkischen Gastgebers auszuziehen.“ Kemal Dincer Islamoglu