Galerienspiegel

Künstler helfen Künztlern

Zugunsten von Hinz & Kunzt werden Arbeiten Hamburger Künstlerinnen und Künstler versteigert.

Mi, 16 Uhr, Kempinski Hotel Atlantic.

Tamara Kretschmer – Light Painting

Acrylglas mit fast unsichtbarer Bearbeitung erzeugt auf der Wand ein scharf konturiertes Lichtbild. Diese zwischen Bild und Objekt changierende Kunst wird in der ersten Einzelausstellung von Tamara Kretschmer vorgestellt.

Eröffnung: Do, 20 Uhr, Galerie Renate Kammer, Münzplatz 11, bis 29. Mai

Shifkof – Bildstörung

Im Rahmen von Udo Dettmanns Ausstellung „Ritter, Tod und Teufel“ gibt es die Aufführung eines optophonen Enviroments für vier Fernsehgeräte, vier Saiteninstrumente und einen Kassettenrekorder.

Do, 21 Uhr, Westwerk, Admiralitätstraße 74

Peter Dombrowe – Das Zimmer des Astronauten

In Foto, Installation und Video erforscht der Hamburger Künstler Wunsch- und Simulationsräume in Museen, Möbelhäusern und Medien.

Eröffnung: Fr, 20 Uhr, Künstlerhaus Hamburg, Weidenallee 10 B; Fr, 18 – 20 Uhr; Sa + So, 16 – 18 Uhr, bis 16. Mai

Wallpaintings

Wandmalerei scheint traditionell und dauerhaft. Aber heutige Künstlerinnen und Künstler wie Jessica Diamond, Louise Lawler, Sol Lewitt, Kay Rosen Lily van der Stokker und Lawrence Weiner gehen auch damit konzeptionell um und entwerfen in Serie Vorschläge, deren Ausführung nach Künstlervorschrift den Kunstkäufern selbst überlassen bleibt.

Eröffnung: Fr, 18 Uhr, Galerie Helga Maria Klosterfelde, Admiralitätstraße 71; Di – Fr, 12 – 18; Sa, 12 – 15 Uhr, bis Mitte Juli 1999

Museen in Rom

Auf Streifzügen durch die „ewige“ Stadt hat Jürgen Mulzer die Antikensammlungen fotografiert. Die Ausstellung „Faszinierende Antike – Fotografien aus den Museen Roms“ wird eröffnet mit einem Vortrag von Paolo Live-rani, dem Direktor der Antikenabteilung der vatikanischen Museen über „Die Anfänge der Sammlung klassischer Skulpturen in Rom“.

Vortrag und Ausstellungseröffnung: Fr, 19 Uhr, Istituto Italiano di Cultura di Amburgo, Hansastraße 6 josch