■ „Gefährdung sozialer Stabilität“
: China warnt Sektenanhänger

Peking (dpa) – Die chinesische Regierung hat gestern die Anhänger der religiösen Kultbewegung Falun Gong vor neuen Demonstrationen gewarnt. Drei Tage nach dem Protest von 10.000 Anhängern der Sekte vor dem Regierungssitz in Peking warnten die Zeitungen die Sektenanhänger, nicht die soziale Stabilität zu gefährden. Sonst drohe Strafverfolgung.

Der Schweigeprotest war die größte Demonstration zivilen Ungehorsams in Peking seit der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung am 4. Juni 1989. Ein Beamter des Beschwerdeamtes wurde mit den Worten zitiert: „Solche Versammlungen beeinträchtigen die öffentliche Ordnung und das normale Leben der Menschen. Deswegen sind sie völlig falsch.“ Es war das erste Mal, daß die amtlichen Medien über die Kultanhänger berichteten, die eine offizielle Anerkennung fordern.