Kinos mit Kinoprogrammpreis ausgezeichnet

■ Mit dem Preis sollen Kinos ermutigt werden, weiterhin den bisherigen Kurs fortzusetzen

Der „Kinoprogrammpreis Berlin-Brandenburg 1999“ wird in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Preisträger sind die Berliner Filmtheater Balazs, Bali, Central, Eiszeit, Filmbühne am Steinplatz, Filmkunst 66, fsk am Oranienplatz, Hackesche Höfe und Lichtblick-Kino sowie das Concerthaus Brandenburg. Das teilten gestern das Pressebüro Filmboard Berlin Brandenburg und der Hauptverband Deutscher Filmtheater e. V. (HDF) mit.

Ausgezeichnet werden „Filmtheater, die sich in herausragender Weise dem Kurz- und Dokumentarfilm widmen, Filme in Originalfassungen zeigen und thematische Programmreihen zusammenstellen“, hieß es. Die mit der Auszeichnung verbundene Prämie von jeweils 15.000 Mark solle den Kinos helfen, den bisherigen Kurs fortzusetzen.

Neben dem Programmpreis vergeben Filmboard und HDF am 6. Mai einen bundesweit einmaligen Innovationspreis, den sich drei Kinos mitsamt der damit verbundenen Prämie von 30.000 Mark teilen. Jeweils 10.000 Mark erhalten das Kino in der Brotfabrik, Berlin, für den Aufbau des Experimentalfilmarchivs Ost, das Weltspiegel Kino in Finsterwalde für den Aufbau eines Bus-Shuttle-Dienstes für Kinobesucher und die Arbeitsgemeinschaft Independent Cinemas Berlin. dpa