Bildungssenatorin ist sitzengeblieben

■ 650 Bremer SchülerInnen stellten vernichtendes Zeugnis aus

Bildungssenatorin Bringfriede Kahrs (SPD) hat von Bremer SchülerInnen jetzt ein Zeugnis erhalten. Die Schüler Union Bremen hatte zu der Aktion aufgerufen. 650 SchülerInnen bewerteten daraufhin die Arbeit der Senatorin in den vergangenen vier Jahren. Insgesamt haben SchülerInnen von 26 Schulen teilgenommen. Der Frauenanteil lag bei 48,6 Prozent. Auch die Altersgruppen der Befragten waren gemischt. Damit ist die Aktion der Schüler Union durchaus als repräsentativ zu bewerten.

Am besten kommt Kahrs bei der Sauberkeit der Klassenräume weg – mit der Note 3,94. Die „Arbeit der Bildungssenatorin“ gesamt schrammte dagegen in der Bewertung mit einer 5,83 nur knapp an einer glatten sechs vorbei. Auch die LehrerInnen kamen nicht ungeschoren davon. Ihr Engagement bewerteten die 650 Befragten mit einer 5,04. Ebenfalls im Fünferbereich: Die Ausstattung der Klassenräume.

Daß Senatorin Kahrs von einem Zeugnis mit drei Fünfen – damit ist sie sitzengeblieben – nicht sonderlich begreistert war, liegt auf der Hand. „Wir hätten aber nicht gedacht, daß sie uns beschimpft“, hieß es gestern verwundert bei der Schüler Union. Deren Aktion sei von Kahrs als „das Allerletzte“, als „unsachlich, populistisch und polemisch“ bezeichnet worden. Jeti