■ Die schönsten Kriegszitate
: Tränen lügen nicht

Es fällt schwer, die Tränen, die da vergossen werden, nicht selbst zu teilen.

Verteidigungsminister Rudolf Scharping (SPD) zum Leid der Menschen im Kosovo

***

Es gibt in der Politik Entscheidungen, wo man heulen möchte, ganz egal wie man sich entscheidet.

SPD-Rentner Erhard Eppler

***

Auch die serbischen Menschen haben Frauen und Kinder, die um sie weinen.

SPD-Frührentner Oskar Lafontaine

***

Ich finde, daß die Partei mit der vermutlich höchsten Offiziersdichte aller deutschen Parteien keine Heimat für Pazifisten ist.

Umweltminister Jürgen Trittin (Bündnisgrüne) zur PDS

***

Die grüne Seele brennt.

Die grüne Verteidigungsexpertin Angelika Beer

***

Dies ist nicht Vietnam, und Sie sind nicht Ho Chi Minh. Außenminister Joschka Fischer (Bündnisgrüne) auf Miloevic' Warnung, dieser Krieg würde schlimmer ausgehen als der Vietnamkrieg für die USA.

***

Es gibt keine. Das ist, als ob Sie mir sagten, heute sei Mittwoch, wenn wir Samstag haben.

Präsidentengattin Mira Miloevic auf die Frage nach Vertreibungen im Kosovo.

***

Wenn die Geschichte einmal fragt, wer sich dem Bösen im Kosovo entgegengestellt hat, wird die Antwort sein: die Nato.

Anzeige des American Jewish Committee

***

Im Golf nutzten wir das intensive Bombardement, um den Einsatz von Bodentruppen vorzubereiten. Das war ein brillanter Erfolg. Was die hier machen, verstehe ich einfach nicht.

Peter de la Billière. Oberbefehlshaber der britischen Truppen im 2. Golfkrieg

***

Wir befinden uns in den ersten fünfundzwanzig Minuten eines zweistündigen Kinofilms. Wer will so früh schon den Ausgang vorhersagen?

Kenneth Bacon, Sprecher des US-Verteidigungsministeriums Ende April

***

Wir verstehen heute auch die Soldaten als Boten des Friedens.

Bischof Karl Lehmann

***

Ich aber, der Schriftsteller Peter Handke, getaufter und, nach Möglichkeit, praktizierender Katholik, erkläre dementsprechend meinen Austritt aus dieser momentanen katholischen Kirche.

Schriftsteller Peter Handke

***

Serbien ist ein krankes Volk, mit austauschbarem Führer. Mittels Erziehungsdiktatur müßten diese Länder in die Zivilisation zurückgebracht werden.

Dichterin Elfriede Jelinek

***

Wir brauchen jetzt aktuelle politische Lieder.

Sängerin Nina Hagen

***

Gefunden von

Volker Weidermann