Abgebrannt
: Polizeigebäude: Raub der Flammen

■ Eine Woche nach der Übergabe Schaden von 2,5 Millionen Mark

Ein Feuer im künftigen Bremer Polizeipräsidium in der Vahr hat gestern morgen einen Schaden von rund 2,5 Millionen Mark angerichtet. Menschen wurden nicht verletzt. Das Dach der ehemaligen Bundeswehrkaserne brannte nach Polizeiangaben völlig aus. Vier Löschzüge der Feuerwehr kämpften gegen die Flammen an. Experten nahmen die Ermittlungen zur Brandursache auf. Von einer Brandstiftung geht die Polizei bisher jedoch nicht aus.

In dem zweigeschossigen Gebäude hatten am Vorabend noch Handwerker gearbeitet, sagte ein Polizeisprecher. Im Herbst sollten dort die Verkehrsbereitschaft und die Kantine der Bremer Polizei einziehen. Das leerstehende Haus ist nach dem Brand vorerst nicht nutzbar. Das zerstörte Dach und die Kücheneinrichtung müssen abgetragen werden. Der für Oktober geplante Umzug verzögert sich möglicherweise.

Nach Angaben der Innenbehörde hatte die Polizei das umgebaute Kasernengebäude noch nicht benutzt. Erst vor einer Woche hatte Innensenator Ralf Borttscheller (CDU) nur 30 Meter von der Brandstelle entfernt einen Neubau für die Polizei sowie ein Polizeirevier eingeweiht. Die Bremer Polizei siedelt dort neu an, nachdem das alte Polizeipräsidium in der City zu klein geworden ist.

Jeti/dpa