■ Soundcheck
: Terry Lee Hale / Fat Cat

Heute abend: Terry Lee Hale. Oft wurde er der Elch des Neo-Folk genannt. Das kommt nicht von ungefähr, denn die Statur von Terry Lee Hale ist stattlich und seine Präsenz enorm. Nach Alben für Normal Records ist der Mann aus Seattle schließlich bei der in einschlägigen Kreisen beliebten Plattenfirma Glitterhouse gelandet. Seine Methodik hat der Weltreisende in Sachen Musik, der schon an allen möglichen Orten auf diesen Globus gelebt hat, über die Jahre nur wenig variiert. Noch immer finden allerlei unterschiedliche folkloristische Elemente in seine Roadsongs Eingang. Manchmal swingt Terry Lee Hale auch – dann hört er sich an wie ein Baumfäller in Liebe.

21 Uhr, Molotow

Heute abend: Fat Cat. Post-Techno ist das Stichwort. So wie es an der Rockfront inzwischen zum guten Ton gehört, elektronisches Equipment zu bearbeiten, rümpft man im Techno-Lager nicht mehr über klassische Instrumente die Nase. Das Label Fat Cat arbeitet – ähnlich der Institution Warp – schon lange in diesem Spannungsfeld. Neben Arbeiten von Post-Techno-Exponenten wie Autechre oder To Rococo Rot veröffentlichen die Briten auch Indie-Drum'n'Bass von Third Eye Foundation oder den Noise von Merzbow. Heute abend gehen folgende Fat-Cat-Vertreter an den Start: der DJ Alex Knight, die Regler-Dreher Process und Antenna Farm sowie die Band Transient Wave. cbu

21 Uhr, MarX