■ Wald- und Wiesenpanzer

Der „Marder“ wird dabeisein, der „Wiesel“ und der „Luchs“ , der „Fuchs“ und auch der „Keiler“. Das Freundlichste an den Panzern der Bundeswehr sind ihre Namen, die sich wohl ein romantischer deutscher Stabsdichter einstmals ausgedacht hat. Der „Marder“ ist ein Schützenpanzer, der „Keiler“ ein Mörserträger und Minenräumer, „Fuchs“ und „Luchs“ sind Transport- und Spähpanzer und der „Wiesel“ das leichteste Kettenfahrzeug der Welt. Außerdem wird die Bundeswehr zum ersten Mal 28 ihrer Kampfpanzer vom Typ „Leopard II“ einsetzen, die immerhin 60 Tonnen wiegen und in Makedonien schon eine Weile auf ihren Einsatz warten. vw