Die Vorschau
: Horror im Amt

■ Das Alte Landgericht ist Schauplatz einer ungewöhnlichen Theaterperformance

Keinem, der mal eine Amtsstube von innen gesehen hat, wird diese Frage je wieder ruhen lassen: Wo zum Teufel kaufen die nur ihre Inneneinrichtung? Zwischen Flensburg und München dasselbe trostlose Bild: Mit Stempeln übersäte graue Plastikschreibtische, modrig-gelbe Holzschränke und schmutzig-grüne Vorhänge, hinter denen vertrocknete Topfpflanzen ums Überleben kämpfen. Amtsstuben – ein Ambiente, wie geschaffen für kreatives Schaffen und experimentelles Theater!

Dachte sich auch Insa Popken. Und beschloß, gemeinsam mit ihren drei Kolleginnen von der „Speakeasy Theatre Company“ eine Theateraufführung im Erdgeschoß des Alten Landgerichts an der Domsheide zu inszenieren. In jenen sechs Räumen und Fluren, wo noch kürzlich das Grundbuchamt den Bremer Kosmos nach § 21 Abs. 9 Akt0-10.81 ordnete, wollen die vier Künstlerinnen ab heute zweimal täglich ihre Performance „Rocksolid – Bombensicher“ zeigen. „Rocksolid“ erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die bei dem Versuch, an einer Konferenz teilzunehmen, in einen bedrückenden kafkaesken Alptraum gerät. Der Realitätsverlust der Hauptfigur spiegelt sich in der Begegnung mit immer bizarreren Gestalten. In über 20 Rollen schlüpft das Quartett während der einstündigen Performance. Da das Stück für theaterfremde Räume konzipiert ist, wird diese Grundidee an den jeweiligen Spielort angepaßt. Popken hofft, daß aufgrund des Spielorts die Distanz zwischen AkteurInnen und Publikum geringer und so eine größere Interaktion zwischen den Parteien möglich ist. Auch deshalb sind pro Vorstellung nur 15 ZuschauerInnen zugelassen, die in das Stück einbezogen und den Darstellerinnen durch die Räume folgen werden. Premiere hatte das Stück in London, wo das Quartett gemeinsam eine Theaterschule besucht hat. zott

Von heute bis Sonntag (16.-20. Juni) täglich je zweimal (19+21 Uhr). Spielort ist das Erdgeschoß des Alten Landgerichts (Domsheide). Reservierung ist ratsam (Tel.: 79 49 744)