Was alles nicht fehlt

Ein Gedanke an Höttges: Heute vor 25 Jahren in Hamburg für Schwarzenbeck eingewechselt (68.), kam Horst-Dieter zu spät bzw. gerade richtig. Danach spielte er nie mehr für Deutschland. Für keines von beiden.

Payne Stewart der Sieg bei den US-Open (279 Schläge): Der Golf-Profi gewann mit einem schwierigen Putt aus fünf Metern am letzten Loch und ist seither „auf Wolke sieben“.

Real Madrid das „Minimalziel“ (El Pais) Champions League: Nach dem 3:1 über La Coruña am letzten Spieltag landete Real noch auf Rang zwei. Raul schoß zwei Tore und wurde mit 25 Treffern Torschützenkönig.

Team Telekom Probleme, nachdem Radprofi Jan Ullrich einen Start bei der Tour de France exklusiv in der „Sportschau“ von Sponsor ARD ausgeschlossen hatte: Kapitän ist jetzt Sprinter Erik Zabel, der sich aber „nichts mehr beweisen muß“ (vgl. nebenstehenden Wimbledon-Text). Bei der Tour de Suisse holte sich Laurent Jalabert im Einzelzeitfahren in Meiringen (29,5 km) das Gelbe Trikot zurück.

Hannover 96 eine freie Stelle: Nach dem Abgang von Franz Gerber braucht der Zweitligavierte einen neuen Trainer. Gerber will lieber im Managementbereich wirken.

Berlin das DFB-Pokalfinale bis 2004: Das schworen sich gestern DFB-Präsident Braun und Senatorin Stahmer.

Dieter Baumann (34) Probleme: Beim Europapokalsieg der DLV-Männer in Paris hatte der Olympiasieger nur einen vierten Platz über 3.000 m beisteuern können. „Ich bin nicht happy mit meiner Situation“, sagte Baumann.