Acht neue InfoPunkte

■ Informationstafeln an Bahnhöfen sollen schnellen Überblick gewährleisten

Im Landkreis Teltow-Fläming ist am 9. Juni ein Pilotprojekt gestartet worden: „Kundeninformation mal anders“ wird auf großen, einheitlich gestalteten Infotafeln präsentiert, die der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg an Bahnhöfen anbringen ließ.

Fahrpläne der Züge und der Verkehrsmittel örtlicher ÖPNV-Unternehmen sowie Standortpläne, ein Liniennetz des gesamten Verbundgebietes und Tarifinformationen sind auf den Tafeln enthalten.

Mit der Förderung des Landes Brandenburg wurden die sogenannten VBB-InfoPunkte an acht verschiedenen Standorten errichtet. Die Informationstafeln wurden an den Ein- und Ausgängen von Bahnhofsgebäuden oder an Bahnhofsvorplätzen der Verknüpfungspunkte Blankenfelde, Jüterbog, Luckenwalde, Ludwigsfelde, Mahlow, Trebbin, Wünsdorf-Waldstadt und Zossen errichtet.

Sinn und Zweck ist es, Fahrgästenschnelle und exakte Informationen über Abfahrts- und Ankunftszeiten der öffentlichen Verkehrsmittel zu bieten. Darüber hinaus soll eine rasche Orientierung für die Reisenden gewährleistet werden. Hierfür sind die Routen der örtlichen Verkehrsmittel auf einer Landkarte beziehungsweise einem Stadtplan aufgeführt. Dem Übersichtsplan der Bahnhöfe samt Umgebung wurden Informationen über Serviceeinrichtungen und Dienstleistungen beigefügt. lk