Galerienspiegel

Jahresausstellung:

Traditionell zum Abschluß des Sommersemesters gibt die Hochschule für bildende Künste von Telefonbucharchitekturen zu Malerei, von Treppenskulpturen bis zum Film Einblicke in ihre Produktion.

Eröffnung mit Stimmabgabe für den Publikumspreis und Aufführung in Gebärdensprache: heute, ab 18 Uhr; Alstercup mit selbstgebauten Schiffen: Sa, 15 Uhr; Fest: Sa, 20 Uhr; Filme: Sa ab 22 Uhr, Ateliers und Ausstellung: Do-So 14-20 Uhr, bis 4. Juli, Lerchenfeld

Schätze aus der Tiefe

Fundstücke aus chinesischen Dschunken, die seit dem 11. Jahrhundert vor den Philippinen sanken und gefunden wurden, werden samt der spektakulären Geschichte ihrer Bergung präsentiert.

ab Sa, Museum für Kunst und Gewerbe, bis 22. August

Zur Zeit

Auf sieben Speicherböden zeigen 102 Hamburger KünstlerInnen auf 3000 Quadratmetern einen Kunst-Querschnitt: unter anderem Bilder, Gipsminiaturen, Fotos, Zeichnungen und Eisenplastiken.

Eröffnung: Sa, 11 Uhr; Live-Events: Sa 18-23 Uhr und So 15.30-22 Uhr; Neuer Wandrahm 2 u. 3 (Freihafen), Fr-So 11-18 Uhr, bis 26. September

Marc Lüders – Photopicturen:

Seltsames ereignet sich in den schwarz-weißen Fotos des Hamburgers. Kaum merklich schleicht sich Malerei in die Leerstellen des Fotoabzuges und bewirkt Bilder, deren Szenen nun gegen die Gesetze der Schwerkraft zu verstoßen scheinen.

Eröffnung: Sa, 20 Uhr, Galerie 7/8 Barmherzigkeit, Sternstr. 115, Do+Fr 18-21 Uhr, bis 31. Juli josch