■ Du und Deine Welt
: Von der „Schau für die Frau“ zur Verbrauchermesse

Geboren wurde die Messe vor fast 50 Jahren – nur unter anderem Namen: „Schau für die Frau“ hieß die Fachausstellung, die 1950 von der Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisation – heute Landesfrauenrat – gegründet wurde. Auf fünf Hallen des Hamburger Messegeländes verteilt war damals so ziemlich alles zu sehen, was Frau so brauchte. Der Zulauf war enorm, und so entstand 1955 die Verbraucher-Messe „Du und Deine Welt“. Die lockt inzwischen etliche hunderttausend BesucherInnen auf 64.500 Quadratmeter Ausstellungsfläche – demnächst vom 27. August bis 5. September.

Halle 1 lässt das ökologische Herz höher schlagen. Dort kann man sich über Baubiologie informieren, Öko-Möbel testen und natürlich auch gesund essen. Unter dem Motto „Leben mit Lehm“ wird der wiederentdeckte Baustoff anhand eines kompletten Fachwerkhauses demonstriert. Ein Höhepunkt ist das Pavagena Energiesparhaus – komplett mit speziellen Heiz- und Lüftungstechniken.

Beratung und Lebenshilfe gibts in Halle 4: Das Arbeitsamt Hamburg beantwortet Fragen und hilft bei der Berufswahl, unterstützt von der Computer-Datenbank für Stellenangebote. Beim Amt für Bildung gibts Informationsmaterial für alle, die sich weiterbilden wollen, und wer sich zur KommissarIn berufen fühlt, sollte sich am Stand der Polizei umsehen. Dort wird nach geeigneten Berufsbewerbern gefahndet. Ein Info-Stand ist speziell älteren BesucherInnen gewidmet, ein weiterer gibt Auskunft zur Altersvorsorge.

Kinder, denen der Informationsdrang der Erziehungsberechtigten zu langweilig wird, verziehen sich in Halle 11. Stelzen laufen, Sommerski fahren oder eine Rallye quer durch die Ausstellung werden dort geboten; Zaubershows und die Schminkstation laden zu Tricks und Verwandlungen ein. Spaß und Spannung verspricht die „Action- Zone“ mit neuen Fun-Sportarten zum Mitmachen in Halle 8. Die Show-Bühne im Foyer-Ost, Obergeschoss, bietet Jazzdance, HipHop, Modern und Aerobic. Radio Hamburg ist mit einer Game-Show-Bühne vertreten, und NDR Hamburg überträgt live.

Insgesamt 18 Hallenebenen wollen zum Schauen und Kaufen verführen – mit Mode und Kosmetik, Gesundheit, Hobby, Freizeit, mit Wohnideen und Hauswirtschaft. Es gibt ein Geschenkparadies ebenso wie ein Gartencenter, Sonderschauen zeigen Trends und Neuheiten aus allen Lebensbereichen. Und damit die BesucherIn auch ohne Unterbrechung voll auf ihre Eintrittskosten kommt, gibts Essen und Trinken auf allen Ebenen. ke

„Du und Deine Welt“, 27. August bis 5. September, Messehallen Hamburg (U 2 Messehallen). Öffnungszeiten: 10-18 Uhr, Do. 10-20 Uhr; Tageskarte 11 Mark für Erwachsene, 6 Mark für Kinder, Schüler und Studenten, 9 Mark für Behinderte und Arbeitslose. Jeden Tag ab 16 Uhr 5 Mark pro Person. Wichtig: Combi-Tageskarte HVV und Eintritt inkl. für 16 Mark. Tickets gibts im Vorverkauf in allen Reisebüros und Konzertkassen, die an das Computer Ticket Service System (CTS) angeschlossen sind. Die Combi-Tageskarte ist an sämtlichen HVV-Schaltern und Automaten erhältlich.