BHV-toll-BHV-toll-BHV-toll-BHV-toll-BHV-toll-BHV-toll-BHV-toll-BHV- toll-BHV-toll-BHV-toll-BHV

BHV. Bremerhaven jubelt! Die Sommerloch-1998-Initiative von Oberbürgermeister Manfred Richter (FDP) hat sich ausgezahlt. Endlich bekommt die Seestadt ihr eigenes Autokennzeichen und wird nicht mehr als schnöder Stadtteil von HB auf den Bundesautobahnen abgetan. Mit der 20. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften soll BHV nun als amtliches Kennzeichen eingetragen werden. Mit der dann erfolgenden Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt im Herbst wird der neue Seestadt-Schmuck rechtskräftig. OB Richter betonte gestern ausdrücklich, dass es sich bei dem neuen Kennzeichen nicht um übertriebene Autonomiebestrebungen handelt. Stattdessen heißt es in der Pressemitteilung: „Es war an der Zeit, ein Zeichen zu setzen.“ Das taten die Seestädter dann auch hochverfrühtaktuell. Erst kam die Pressemeldung per Fax. Dann kam das Dementi: „Die Mitteilung ist irrtümlich gesteuert worden (...) Es handelt sich um einen Entwurf.“ Und dann der große Augenblick. Das dritte Fax erreichte die Redaktion: „Der Oberbürgermeister hat die Mitteilung aufgrund der Aktualität bestätigt.“

Jeti/Foto: Laura Marina