■ Heute mit: Franz, Uli und, logisch, Mario
: Das war die Woche, die war (Nr. 33)

Zitat der Woche

„Ich will Fußball spielen, deshalb heißt das Wort auch so.“ (Mario Basler)

Weitere Zitate

„Beim FC Bayern nehmen sich fast alle Spieler zu wichtig.“ (Franz Beckenbauer, völlig unwichtiger Kaiser)

„Wir haben an ihrem Käfig gerüttelt, und sie mochten es nicht. Sie kamen aus allen Ecken des Platzes, um sich beim Schiedsrichter auszuheulen.“ (Der Leicester-City-Spieler Robbie Savage glaubt, dass der FC Chelsea zu wehleidig ist für den Titel)

„Der dümmste Dieb der Welt.“ (Die spanische Sportzeitung As über den Mann, der am Flughafen Sevilla US-Sprintern eine Tasche stahl und versuchte wegzurennen)

Großmutter der Woche

„Die Spieler sind wie ein Rudel Wölfe.“ (Bayern-Manager Uli Hoeneß)

Der Carmen Thomas der Woche

„SV Schalke“ (Wolf-Dieter Poschmann, Gerade-noch-Moderator des Sportstudios im ZDF)

Nebiolo der Woche

„Wir werden eine schöne Weltmeisterschaft haben, dafür brauchen wir keine 39-jährige Frau“, sagte Primo Nebiolo (76) über die des Dopings verdächtige Merlene Ottey, nachdem er sich seinen Job als Präsident des internationalen Leichtathletik-Verbandes IAAF per Akklamation um vier Jahre hatte verlängern lassen.

„kicker“-Literaturpreis

„Noch nie sind meine Beine im Gesicht von Jens Heppner gelandet.“ (Jan Ullrich im Spiegel)