Milliarden für Umwelt

■ DaimlerChrysler: Neuer Umweltbericht

Berlin (taz) – Eindrucksvolle 2,4 Milliarden Mark verbucht der DaimlerChrysler-Konzern für das Jahr 1998 unter Umweltschutzmaßnahmen – so der am Donnerstagnachmittag in Stuttgart vorgestellte Umweltbericht – hübsch aufgemacht mit Reportagen und vielen Daten. 1,5 Milliarden Mark der Summe macht allein die Entwicklung umweltfreundlicher Verfahren aus – doch sichern diese auch die Zukunft des Konzerns, wenn die Zeiten für Öl verbrauchende Limousinen härter werden. Sie könnten also auch unter der Rubrik Strategie statt Ökologie verbucht werden. Schön ist, dass von 1992 bis 1998 die Schwefeldioxid-Emissionen um 50 Prozent, in den USA die giftigen Substanzen um 40 Prozent pro Fahrzeug sanken. Allerdings stieg die Produktion an Fahrzeugen in derselben Zeit bei Daimler um 80, bei Chrysler um 40 Prozent. rem