Dickblattgewächse zwischen Moosen auf Gleiskörper

Dickblattgewächse und Moose spielen heute zwischen Emder Straße und Waller Ring eine entscheidende Rolle. Sie werden in großen Rollen angeliefert und dann als Matten verlegt. Das Prinzip ähnelt dem des Weser Stadions. Damit soll aber nicht der Schluss nahe gelegt werden, dass am Waller Ring ein neues Fußballstadion entsteht. Mitnichten! Mit dem Grünzeug wird der neue Gleiskörper für die Linie 3 und ihre Strecke über Nordstraße/Häfen begrünt.

Mit der Enddickblattgewächsbegrünung mit Mooseinsprengseln endet auch der Umbau der Strecke – genauer am 4. September. Damit entfällt künftig auch wieder das lästige Umsteigen in Busse. Dafür hat die BSAG sich aber auch wirklich nicht lumpen lassen: Etwa 6.000 Meter Schienen wurden erneuert, rund 4.500 neue Schwellen eingebaut und 10.000 Tonnen Schotter verarbeitet. Und: Die verlegten Schwellen sind von der BSAG höchstselbst erfunden, patentiert und ermöglichen erst die hübsche Dickblattgewächsbegrünung. Jeti/Foto: Laura Marina