Stromticker 1

+ + + Zusammenziehen spart Geld. Singles geben pro Jahr 150 Mark mehr für Strom aus, als jeder von ihnen in einem Zwei-Personen-Haushalt zahlen würde. Dort verringern sich die Kosten für den Einsatz elektrischer Geräte. Waschmaschine und Geschirrspüler werden verhältnismäßig seltener beansprucht und sind besser ausgelastet als in Ein-Personen-Haushalten. + + + Die Strompreise für die Industrie sind zwischen April 1998 und Januar 1999 um durchschnittlich 6 Prozent gesunken. Damit profitieren die Industriekunden der Stromversorger eindeutig von dem im April 1998 eingeführten Wettbewerb im deutschen Strommarkt. Private Haushalte hatten bislang noch keinerlei Preisvorteile. + + + Aktuelle Fakten und Zahlen zum Strommarkt Deutschland bietet die VDEW (Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke) im Internet unter http://www.strom.de an. Dort gibt es auch Links zu 170 Stromversorgern. + + + In Schleswig-Holstein werden 11 Prozent des Strombedarfs durch Windenergie gedeckt. Die entwickelte sich darüber hinaus auch zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor und bietet 1.500 Arbeitsplätze im direkten und indirekten Umfeld durch deutsche und ausländische Firmen. + + + alo