■ Deutschland Tagebuch: 7. Sept. 1989
: Rührselige Geschichten aus Ostberlin

Der Tag: Die Volkspolizei verhindert mit Massenfestnahmen eine geplante Demo auf dem Alexanderplatz. Noch bevor es zu Meinungskundgebungen kommt, packen Vopos und Zivilbeamte potenzielle Demonstranten und schleifen sie zu wartenden Polizeibussen.

Der Westen: Berlins früherer Innensenator Lummer (CDU) hat seine Stasi-Kontakte fünf Jahre lang verheimlicht. Bei einer Sicherheitsprüfung hat Lummer zudem „wahrheitswidrig jeden Kontakt abgeleugnet“, heißt es in einem Bericht des amtierenden Innensenators Pätzold (SPD) an den Innenausschuss.

Der Osten: Ein von allen Ost-Medien übernommener ADN-Kommentar wirft der BRD vor, „nicht zu ihrem Wort zu stehen“. So würde versucht, im Falle der 116 Flüchtlinge in der BRD-Vertretung in Ostberlin, „durch rührselige Geschichten Emotionen hervorzurufen“. Was jedoch ein „untauglicher“ Täuschungsversuch des Westens sei.

Schlagzeile in der taz: Hilflosigkeit in der Flüchtlingsfrage“

Schlagzeile in Neues Deutschland: Hohe Arbeitsleistung im August in Vorbereitung des 40. Jahrestages der DDR“ bed