■ Deutschland Tagebuch: 22. Sept. 1989
: Sachzeugen berichten von großer Geschichte

Der Tag: Trotz der Ablehnung seines Legalisierungsantrages durch das Innenministerium der DDR will das Neue Forum nicht aufgeben. Bärbel Bohley und Rolf Henrich, Mitbegründer der oppositionellen Sammelbewegung, wollen vor Gericht die Ablehnung anfechten.

Der Westen: Westliche Diplomaten berichten, dass Erich Honeckers vollständige Genesung unmittelbar bevorstehe und er wieder das Ruder des Staatsschiffes DDR übernehmen werde.

Der Osten: Im Museum für Deutsche Geschichte wird die Ausstellung „40 Jahre DDR“ eröffnet. Den Besuchern wird an Hand „eindrucksvoller Sachzeugen und Dokumente ein Überblick über die Entwicklung der DDR zu einem international anerkannten Staat“ gegeben. Für Hans-Joachim Böhme, Minister für Hoch- und Fachschulwesen , führt die Austellung den Nachweis der „Erfolglosigkeit jener Kräfte, die den gesetzmäßigen Verlauf der Geschichte aufzuhalten bestrebt waren und sind“.

Schlagzeile in der taz: „Das Neue Forum beugt sich nicht“

Schlagzeile in Neues Deutschland: „Die Soldaten des Volkes haben ihren Klassenauftrag in Ehren erfüllt“ bed