■ Berlin vor der Wahl – Bildungspolitik im Rückblick

Berlin vor der Wahl. Die Wahlniederlagen der Regierungsparteien können SPD und Grüne nicht euphorisch stimmen. In Sachen Bildungspolitik starteten die Sozialdemokraten mit einem Strategiepapier Ende August eine überraschend energische Initiative. Nach vier Jahren Stillstandspolitik keimen Zeichen von Erneuerungselan auf. CDU und SPD scheinen in vielen Punkten bemerkenswert einig. Jeanette Goddar gibt ein kritisches Resümee der vergangenen vier Jahre, analysiert das Strategiepapier und befragte Stahmers Konkurrenten Stefan Schlede zu seinen Ideen für die Bildungspolitik.

Diese Seiten stehen nicht nur im Zeichen der Wahlen. Berufsbildung ist in der Krise – das hat ein Bertelsmann-Symposion vergangene Woche auf den Punkt gebracht. Ein Anlass, in dieser Ausgabe mit einer Serie über das System der beruflichen Bildung in Deutschland zu starten.                   adi