■ Deutschland Tagebuch: 25. Sept. 1989
: Adventure-Ferien im Raketenstützpunkt

Der Tag: Schätzungsweise 8.000 Personen beteiligen sich nach dem Friedensgebet in der Leipziger Nikolaikirche an der bis dahin größten Montagsdemonstration. In Sprechchören rufen sie „Neues Forum“, „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ und „wir bleiben hier“.

Der Westen: Die CDU entdeckt die in den Westen geflüchteten DDRler als Zielgruppe. Eine Woche vor der Kommunalwahl plakatiert die CDU die Milchmädchenrechnung: „Dem Sozialismus laufen die Bürger weg. Sie wählen die Freiheit. CDU – die Partei der Freiheit“.

Der Osten: Harry Tisch, Vorsitzender des DDR-Gewerkschaftsbundes zeichnet das „Ferienobjekt Klink der Gewerkschaften“ im Kreis Schwedt mit dem Ehrenbanner des ZK der SED aus und überbringt die Grüße Honeckers. In Schwedt erholen sich laut Neues Deutschland jährlich 36.000 Urlauber, u.a. in einem ehemaligen sowjetischen Raketenstützpunkt.

Schlagzeile in der taz: „Größte DDR-Demonstration seit 1953“

Schlagzeile in Neues Deutschland: „DDR – Ein Staat des Friedens und der sicheren Zukunft“ bed