■ Deutschland Tagebuch: 7. Oktober 1989
: Zum Jahrestag füllen sich die Gefängnisse

Der Tag: Paraden von Militär und FDJ markieren in Ostberlin den 40. Jahrestag der Staatsgründung der DDR. Gorbatschow und Honecker treffen sich zu einer zweistündigen Unterhaltung und reden aneinander vorbei.DDR-Sicherheitskräfte gehen mit großer Härte gegen tausende von Demonstranten vor.

Der Westen: Mehrere offensichtlich angetrunkene ehemalige DDR-Bürger bewerfen DDR-Grenzposten in Ostberlin mit Bierdosen und Eiern. Ein Mann hämmert mit der Brechstange auf die aufgestellten Panzersperren.

Der Osten: Nicht überall im Osten wollen die Bürger die Jubel-Arien mitsingen. Vopo, Stasi und die NVA lösen Demonstrationen in Ostberlin, Leipzig, Plauen, Jena und Potsdsam gewaltsam auf. In Ostberlin marschieren rund 7.000 Bürger und skandieren „Gorbi, hilf uns“. Mehr als 1.000 Bürger werden festgenommen.

Schlagzeile in der taz: „Jubelfeier im volkspolizeilichen Handlungsspielraum“

Schlagzeile in „Neues Deutschland“: „Feiern mit Schwung, Frohsinn und Optimismus: Gute Stimmung von der Küste bis zum Thüringer Wald“

bed