Stahlwerker walzen

■ Warmwalzkapazitäten werden erweitert

Die zur Luxemburger Arbed-Gruppe gehörenden Stahlwerke Bremen weiten ihr Warmwalzgeschäft mit Hilfe von Partnern aus. Dazu werde das Warmwalzwerk in eine eigene Gesellschaft ausgegliedert, an der sich die belgische Arbed-Tochter ALZ mit zehn Prozent und die italienische Industriegruppe Marcegaglia mit bis zu 15 Prozent beteiligen werde, sagte ein Firmensprecher gestern. Dadurch erhalte jeder Gesellschafter das Recht, die Warmwalzkapazitäten von derzeit rund vier Millionen Tonen jährlich zu nutzen. Geplant sei ein Kapazitätsausbau auf fünf Millionen Tonnen jährlich.

Arbed lässt bereits rund 300.000 Tonnen Warmbreitbrand bei den Stahlwerken produzieren. Marcegaglia wolle bis zu 500.000 Tonnen Warmbreitband produzieren lassen, hieß es. Jeti/REUTERS